Diese Seite teilen
Der KJB lud ein zum Lebendkickerturnier - wie funktionierts? man neme 6 Spieler und binde sie an Stangen dazu 1 Ball 2 Tore fertig.
Einen ganzen Tag voll Umgewandeltem Fußball viel Spaß und Sport.
Das Ergebnis der 3. Platz geht an die De-Schola-Pugnator. 25 € Preisgeld und einen Pokal.
Das nächste Ziel - 1. Platz
Jedes Jahr findet im Herzen Münchens unter der Veranstallung der Ox München das Gathering statt.
Los gings für uns am Freitag mit einem Gemütlichen zusammensitzen in einem Reservierten Gasthaus
Die Eröffnung erfolgte dann am Samstag - für unsere Turnierkämpfer Tobi und Martin mit dem Turnier während sich Vera vorallem den Workshops widmete
Über das Wochendene konnten die 3 vom Montante, dem Dolchkampf, Schild und Schwerttechniken sowie Ausgleichsübungen und Showkampfkurse sich alle ausführlich informieren und austesten. Die Erfahrungen waren in jedem Fall einzigartig.
Abends gings dann noch in eine Große Wirtschaft - mit dem hilgliht des Abends - der Bierdeckelschlacht.
Ein Jahr langes warten, ein Jahr der Vorbereitung nun war es soweit.
zusammen mit unserem Medienbeauftragten fuhren wir Freitags Nachmittags los nach München und nach dem Kurzstopp im Hotel gings dann schon weiter zur ersten Abendveranstalltung. Wie letztes Jahr war die Stimmung richtig gut - man fand schnell neue Gesprächspartner und das essen war Hervorragend. Für uns hieß es allerdings um 23.00 Uhr ab ins Hotel schließlich wird Morgen ein langer Tag.
Nach einer entspannten Nacht gings am Samstag erstmal zum Frühstücken beim Nahegelegende Bäcker und kurz darauf war es schon soweit - um 9.00 Uhr mussten wir zur Kari besprechung für letzte Fragen. 9.30 startete das Gathering mit einer großen Begrüßungsrunde und dem Zeitnahen Turnierstart. Von 105 Kämpfen durften wir 45 Gefechte begleiten.
Abends gings dann zum Essen in die Wirtschaft vom vorjahr - bei gut bürgerlicher Küche und gutem Bier hatten alle genügend Gesprächsstoff und natürlcih durfte auch die berümte Bierdeckelschlacht nicht fehlen. Leider war der Tag doch weit ansträndender als wir erwartet hatten - sodass es abermals für uns um 23.00 Uhr ins Hotel ging.
Der Letzte Tag war voller Freikämpfe und Workshops zum Teilnehmen bis es für uns Zeit war mit einem Lachenden und einem Weinenden Auge die Heimreise anzutreten.
Wir freuen uns heute scho nauf nächses Jahr und freuen uns wenn wir wieder als Hilfe dabei sein können.